Projekt- und Schnupperwoche in Lengnau
24.10.2025
Jeweils an zwei Tagen traf man sich in gemischten Jahrgangs- und Interessengruppen. Auch in diesem Jahr bot der Elternrat ELAN in Zusammenarbeit mit der Schule und der Stiftung Vivendra ein Atelier zum Thema «Anders Gleich» an. Neben einem theoretischen Einblick konnten auch direkte Erfahrungen mit Fahren im Rollstuhl oder einer Spielsequenz mit eigener Sehbehinderung gesammelt werden.
Fein gerochen hat es immer wieder aus der Schulküche. Dort wurde selbst Mehl gemahlen und daraus eigenes Brot und Kleingebäck gebacken. Gleich daneben konnten sich alle Halloween-Interessierten einen Totenkopf verzieren, wie auch eigene Verletzungen mit Kunstblut zufügen.
Ruhiger hatten es die KollegInnen in der Fernost Gruppe. Sie falteten Origami und bemalten Masken, nachdem sie Kalligrafie ausprobiert haben. Eher technisch Interessierte trafen sich zu den «Roboter Challenges», wo das eigene Programmieren im Vordergrund stand oder drehten und schnitten einen eigenen Stop Motion Film.
Wer sich gerne bewegt, meldete sich für Badminton und Fitness. Neben der Spieltechnik wurde im Krafttraining auch an die eigenen Grenzen gegangen.
Immer wieder Neues konnte im Spielatelier entdeckt werden. Bisher unbekannte Spiele ausprobieren oder sogar selbst ein Neues entwickeln.
In Kleingruppen wurde im Workshop «Surf die A-Welle» jeweils am ersten Tag eine Reise quer durch das Gebiet der A-Welle geplant. Dabei konnten Punkte gesammelt werden. Am zweiten Tag waren die SchülerInnen allein mit Bus und Bahn unterwegs.
Wie schon die Jahre zuvor, wollten jedoch die meisten SchülerInnen bei der Nachtwanderung mitmachen. Nach einer ersten verregneten Nacht musste aufgrund der Wettervorhersage die zweite Wanderung dann auch noch eine neue Route wählen. Trotz alledem sind alle glücklich und voller Eindrücke gut durchgelaufen und angekommen.
Eine gelungene Woche mit sehr vielen Eindrücken und Erlebnissen für alle Beteiligten. Die Inputs am Mittwochmorgen zu den Themen Social Media und Finanzführerschein wurden auch gut angenommen und haben zum Diskutieren angeregt.

