Auf ein blühendes Schuljahr 2025!

11.08.2025

Zum Schuljahresstart in der Rietwise versammelten sich 183 Schülerinnen und Schüler, das Lehrpersonenteam, das Hauswartteam und 12 leuchtende Sonnenblumen im Rund der Aula.

Der Schulleiter Jan Winkelhagen verglich im Ausblick die Chancen und Herausforderungen des neuen Schuljahres mit der Sonnenblume und ihren Lebensgrundlagen.

Die Erde ist das Fundament. Freundschaften, ein stabiles Umfeld, Lehrpersonen, die begleiten und eigenes Engagement geben Halt, nähren und ermöglichen Wurzeln. Das Licht steht für Wissen, Neugier und Begeisterung. Herr Winkelhagen motivierte die Lernenden dazu, Fragen zu stellen und Neues auszuprobieren.

Das Wasser wurde mit kleinen Erfrischungen wie guten Gesprächen, Bewegung, Humor oder Pausen verglichen. Im Schulalltag darf niemand austrocknen. Während die Sonnenblume Schutz vor Wind, Kälte oder Schädlingen braucht, brauchen die Schülerinnen und Schüler Schutz vor Ausgrenzung, Mobbing und Druck. Dafür ist das ganze Rietwise-Team nötig – also auch die Jugendlichen, die mit ihrem Wirken die Schule zu einem sicheren Ort für alle machen können.

Weht der Wind auch einmal stark, richtet sich die Sonnenblume wieder auf. Genau das ist auch für die jungen Menschen wichtig. Sie dürfen Fehler machen und zweifeln – und sich wieder aufrichten. Jedes Kind soll im neuen Schuljahr zu einer ganz eigenen Sonnenblume werden – stark verwurzelt, aufrecht, offen für Licht und bereit zu wachsen.

Und der Appell von Jan Winkelhagen zum Schluss der Rede: Helft auch anderen zu blühen! Jede der 12 Klassen nahm eine Sonnenblume mit ins Klassenzimmer.

Im Anschluss wurde der Hauswart Fridolin Jeggli mit grossem Applaus für sein 40-jähriges Wirken vom Team geehrt. Seine Ausstrahlung ist bei allen und in allem spürbar. Wertschätzung und Respekt, Präsenz und offene Augen führen dazu, dass alle, die in der Rietwise ein- und ausgehen, ihre Umgebung schätzen und Sorge dazu tragen.

Die 61 neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler durften einzeln den herzlichen Applaus der ganzen Schülerschaft geniessen. Alle wurden von ihren Göttiklassen mit einer persönlichen Karte sowie mit einem kleinen Geschenk begrüsst und in den Kreis der Rietwise aufgenommen. So lässt es sich gut starten und wachsen. Eine erste Handvoll Erde wurde als Grundzutat gestreut.